Hold my Hands
Licht ins Dunkle bringen!

Über mich




Mein Name ist Elke Pflipsen-Genschor, ich bin 55 Jahre und eigentlich eine gelernte Bilanzbuchhalterin.
Aber wie das Leben so spielt, kam alles ganz anders.
Zuerst erkrankten Menschen in der Familie, dann erkrankten Menschen in der Nachbarschaft
und als es sich dann einmal rumgesprochen hatte, kamen die Anfragen immer öfter.
Ich habe für mich erkannt, dass ich die Arbeit mit Zahlen zwar liebe, aber die Erfüllung nur in der Arbeit mit älteren Menschen / dementen Menschen / behinderten Menschen gefunden habe.
Es ist nicht nur die Unterstützung der Kunden, auch die Familien können wieder aufatmen, entspannen und leben ohne sich Sorgen machen zu müssen.
Es ist unglaublich wie sich meine Kunden nochmal fürs Leben begeistern konnten, weil sie wieder beschäftigt wurden, sei es durch Einkäufe, soziale Kontakte erneut aufnehmen, Spiele spielen, zusammen backen und dann ein Stück Kuchen essen, einer meiner mittlerweile verstorbenen Kunden fand es toll noch einmal zum Grillen eingeladen zu werden, der junge Mann 92 Jahre hat damals so gestrahlt, auch einen Film zusammen gucken (meistens ist es der Tatort) da gibt es so viele Möglichkeiten, natürlich sind diese immer vom aktuellen Zustand des Kunden abhängig und werden vorab mit der Familie besprochen. Genauso führe ich eine Art Tagebuch, um die Entwicklung meines Kunden zu verfolgen, damit so früh wie möglich, ärztlich eingegriffen und dem Kunden geholfen werden kann.
Auch das kümmern um Menschen, die bereits im Alten bzw. Pflegeheimen wohnen, ist wichtig.
Spaziergänge an der frischen Luft sind so bedeutsam, Spiele spielen, basteln, eben eine ganz individuelle gewünschte Aufmerksamkeit für den Menschen. Das haben sich unsere Lieben verdient.

Aus diesem Grund habe ich mich entschieden meine Idee zu verwirklichen. „Hold my Hands“ war „geboren“